In den Städten leben und arbeiten immer mehr Menschen und der Trend der Urbanisierung nimmt ständig zu, das Angebot an freiem Lebensraum hingegen sinkt dramatisch. Die Menschen möchten mobil unabhängig sein und schnell und einfach an ihr Ziel gelangen.
Car- und Bikesharing als Alternativen zum eigenen, kostenintensiven Fahrzeug ermöglichen ein neues Mobilitätsverhalten. Als Infrastrukturbereitsteller möchte man den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.
Safetydock schafft ein zukunftsfähiges Mobilitätsangebot durch die Kombination aus Fahrrad parken und -verleih, Carsharing sowie Schließfächer zum Laden von Akkus oder Handy. Individuell den Bedürfnissen der Kunden angepasst, kann die Anzahl der Stellplätze für Leihräder, Parkboxen oder Ladesäulen flexibel gestaltet und jederzeit erweitert oder reduziert werden. Genauso unterscheidet Safetydock zwischen Kurzparkern und Dauerparkern, je nach Anforderung und Nachfrage.
Sowohl auf der Software-, als auch auf Hardware-Ebene ist Safetydock voll integrierbar. Auf Softwarebene zum Beispiel in bestehende Buchungssysteme mit offenen Schnittstellen für den Datenaustausch. Auf Hardwareebene beispielsweise in Gebäudefassaden, unter vorhandene Überdachungen oder komplett freistehend. Die Gestaltung und Ausführung obliegt individuellen Anforderungen und beliebigen Ansprüchen.
Für Betrieb und Service der Safetydock Anlagen hat Innovametall die Elmocon Service und BetriebsgmbH gegründet.
Sie haben somit einen Ansprechpartner der für Sie folgende Prozesse übernimmt:
Sie präsentieren sich als innovatives, umweltbewusstes Unternehmen oder Region mit zukunftsweisenden, durchdachten Konzepten.
Sie werten Ihre Parkplatzinfrastruktur für Kunden, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit auf.